Die großen Luftgekühlten
Mehr Wohlstand.
Mehr Volkswagen.
Mit steigendem Wohlstand stiegen in Deutschland auch die Ansprüche an ein Auto. Um Neukunden zu gewinnen, baute Volkswagen daher neben dem kompakten Käfer auch geräumigere Mittelklassemodelle mit luftgekühlten Motoren. Mit gefälliger Ausstattung, bequemen Sitzplätzen und großzügigem Kofferraumvolumen. 1961 kam der Volkswagen 1500, der 1965 durch den 1600 ersetzt wurde. 1968 brachte Volkswagen mit dem Werbeslogan „Der Große aus Wolfsburg“ das von Pininfarina beeinflusste Modell 411 (Typ 4) auf den Markt. Allesamt Autos, die im Vergleich zum Käfer heutzutage eher unbekannt sind. Das AutoMuseum Volkswagen rückt sie in den Fokus: die „großen Luftgekühlten“.
Eine erste kleine Auswahl aus dieser Themenwelt präsentieren wir Ihnen hier: